Aufgaben
- Unterstützung bei der Festivalorganisation
– Einblick in die Vertragsgestaltung, sowie Vorbereitung der Verträge
– Einblick in die Budgetplanung
– Besichtigung von Veranstaltungsorten
– Reiseplanung der Künstler:innen
– Anmeldung der GEMA
– Erstellung der Künstler:innen-Dispos
– Bearbeitung der Stage Rider
– Künstler:innen- und Probenbetreuung während der Veranstaltungen
Qualifikation
Ein Studium des Kulturmanagements, eine vergleichbare abgeschlossene oder geplante Ausbildung im Veranstaltungswesen, Erfahrungen im Veranstaltungsbereich sind wünschenswert
- großes Interesse an Literatur und Musik
- Organisationsgeschick, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit, Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, u. a. an Wochenenden und Feiertagen
- freundliches Auftreten
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)
- Führerschein Klasse B mit Fahrpraxis ist zwingend erforderlich
Benefits
Das Praktikum wird vergütet und kann als Pflichtpraktikum angerechnet werden.
Festivalzeitraum: Mai bis Ende Juli 2026
Vollzeit (40 Std.), inkl. Wochenend- und Feiertagsarbeit im Festivalzeitraum (Mehrarbeit wird durch Freizeit ausgeglichen)
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch
Beginn: 01.03.2026
Dauer: 5 Monate
Vergütung:
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Unternehmensgröße
1-20 Mitarbeiter
Branchen
Erbringung von sonstigen Dienstleistungen a. n. g.